Rezension "Living For The Future" (exlibris)
Posted: Sun Oct 28, 2018 1:59 pm
Hier meine Rezension, die ich gerade im E-Shop von Exlibris eingegeben habe:
https://www.exlibris.ch/de/musik/cd/twi ... 3809999037
Bester Elektronic-Pop mit eingängigen Synthie-Refrains und eingängigen Melodien. Genial gut
Wer es mit den 80ern hat, wer mit Synthie-Pop und New Wave groß geworden ist, der kommt an dem inzwischen dreizehnten Album von The Twins nicht vorbei. Dieses 13. Album knüpft daher nahtlos an das letzte Studio-Album von 1992 an, tönt modern und taff zugleich - typischer und unverkennbarer Twins-Sound. Auf diesem Album (CD, Vinyl), 12 neue Titel, ist es ihnen gelungen, wunderschöne Melodien und treibende Rhythmen zu kombinieren mit überraschenden Geräuschen und Soundeffekten. Bei Electronic-Pop vermutet man keine Gitarren, doch hier kommen rockige, einprägsame Riffs, genauso vor wie kurze, feine Töne – absolut hörenswert und einprägsam. Die Drums mit wirbligen, treibenden, quirlenden Elementen paaren sich rhythmisch mit majestätischem Synthisound, so wie The Twins seit jeher tönen und in modernem Gewand.
Humorvoll, interessant ist auch das gleichzeitig zum neuen Album erschienene Buch, eine Autobiographie mit dem Titel „Die Abenteuer der Twins - Electronic Pop in den 80er Jahren“. Geschrieben von Sven Dohrow, über den internationalen Werdegang dieser Band in Italien, Russland, Polen, Ungarn, Deutschland, enthält es unzählige amüsante Anekdoten über das 80er Musikgeschehen und über ihre Kontakte zu internationalen, anderen Stars aus dieser Zeit. 320 Seiten mit vielen Fotos und sehr Spannendes aus den 80er Jahren – schlicht, ein Zeitdokument für alle Musikfans. Das Buch ist nicht nur auf dem e-Shop der Band sondern auch im Buchhandel erhältlich (ISBN-Nr 978-3-00-059810-4). Sehr lesenswert!
Guido Walker
28.10.2018
https://www.exlibris.ch/de/musik/cd/twi ... 3809999037
Bester Elektronic-Pop mit eingängigen Synthie-Refrains und eingängigen Melodien. Genial gut
Wer es mit den 80ern hat, wer mit Synthie-Pop und New Wave groß geworden ist, der kommt an dem inzwischen dreizehnten Album von The Twins nicht vorbei. Dieses 13. Album knüpft daher nahtlos an das letzte Studio-Album von 1992 an, tönt modern und taff zugleich - typischer und unverkennbarer Twins-Sound. Auf diesem Album (CD, Vinyl), 12 neue Titel, ist es ihnen gelungen, wunderschöne Melodien und treibende Rhythmen zu kombinieren mit überraschenden Geräuschen und Soundeffekten. Bei Electronic-Pop vermutet man keine Gitarren, doch hier kommen rockige, einprägsame Riffs, genauso vor wie kurze, feine Töne – absolut hörenswert und einprägsam. Die Drums mit wirbligen, treibenden, quirlenden Elementen paaren sich rhythmisch mit majestätischem Synthisound, so wie The Twins seit jeher tönen und in modernem Gewand.
Humorvoll, interessant ist auch das gleichzeitig zum neuen Album erschienene Buch, eine Autobiographie mit dem Titel „Die Abenteuer der Twins - Electronic Pop in den 80er Jahren“. Geschrieben von Sven Dohrow, über den internationalen Werdegang dieser Band in Italien, Russland, Polen, Ungarn, Deutschland, enthält es unzählige amüsante Anekdoten über das 80er Musikgeschehen und über ihre Kontakte zu internationalen, anderen Stars aus dieser Zeit. 320 Seiten mit vielen Fotos und sehr Spannendes aus den 80er Jahren – schlicht, ein Zeitdokument für alle Musikfans. Das Buch ist nicht nur auf dem e-Shop der Band sondern auch im Buchhandel erhältlich (ISBN-Nr 978-3-00-059810-4). Sehr lesenswert!
Guido Walker
28.10.2018